Nachrichten  Kurzmeldungen | Lexikon | Newsletter | Kontakt |  Impressum

StartseitePolitik

Oslo und Stockholm

Verleihung des Nobelpreis

Heute wurden in Stockholm und Oslo die Nobelpreise verliehen. In Oslos fand die Zeremonie bereits am Mittag statt. In Stockholm begannen die Feierlichkeiten um 16.30Uhr. Der Nobelpreis wird alljährlich von der Nobel-Stiftung in den Kategorien Physik, Chemie, Medizin, Literatur und Wirtschaft in Stockholm verliehen - der Friedensnobelpreis, den dieses Jahr Ex-Us-Präsident Jimmy Carter erhält, im Rathaus von Oslo.

Jedes Jahr am 10.Dezember, dem Todestag des Stiftungsgründer Alfred Nobel, blickt die Welt erst nach Oslo und kurze Zeit später nach Stockholm. Anlass ist die Verleih der Nobelpreise - jeweils dotiert mit rund zehn Millionen Kronen (1,1 Millionen Euro) Millionen Euro.

Schwedische Schriftstellerinnen und Journalistinnen kritisierten jedoch, dass in diesem Jahr keine Frau unter den Preisträgern war.



Friedensnobelpreis - Oslo

Der Friedensnobelpreis wird seit dem Beginn der Stiftung vergeben.Dieses Jahr hat das norwegische Nobelkomitee, schon im Oktober, den 78-Jährigen ex Us-Präsident Jimmy Carter ausgewählt. Vorallem wurde die Entscheidung mit Carters "jahrzehntelangem Einsatz zur friedlichen Lösung internationaler Konflikte" begründet. Das Komitee wollte seine Entscheidung aber auch als Kritik an der Irak-Politik von George Bush verstanden wissen.

Begründung:



"for his decades of untiring effort to find peaceful solutions to international conflicts, to advance democracy and human rights, and to promote economic and social development"






Preise in Physik, Chemie, Medizin, Literatur und Wirtschaft - Stockholm

Auch diese Preise werden, außer Wirtschaft, seit dem Beginn der Verleihung im Jahre 1901 vergeben. Der Nobelpreis für Wirtschaft wird erst seit 1968 vergeben. Gründer und Unterstützer dieses Preises ist die schwedische Reichsbank. Vergabeort ist das Stockholmer Konzerthaus. Die diesjährigen Preisträger sind:



Physik:

Raymond Davis Jr., USA [1/4]

Masatoshi Koshiba, Japan [1/4]

Riccardo Giacconi, USA [1/2]



Chemie:

John B. Fenn, USA [1/4]

Koichi Tanaka, Japan [1/4]

Kurt Wüthrich , Schweiz [1/2]



Medizin:

Sydney Brenner, England [1/3]

H. Robert Horvitz , USA [1/3]

John E. Sulston , England [1/3]



Literatur:

Imre Kertész , Ungarn



Wirtschaft:

Daniel Kahneman, USA und Israel, [1/2]

Vernon L. Smith, USA, [1/2]


Die Zahlen in Klammern gibt die Verteilung der einzelnen Preise an.




Hintergrund: Der Nobelpreis

Gründer des Nobelpreises ist Alfred Nobel, berühmt durch die Entdeckung des Dynamits im Jahre 1866. Der Nobelpreis selber wird seit 1901 verliehen. Datum ist immer der 10.Dezember, der Todestag Nobels, der am 10.Dezember 1896 in San Remo (Iatlien) verstarb. Das Preisgeld wird von den Zinsen des Vermögens von Nobel bezahlt. Die Preise sind mit jeweils zehn Millionen Kronen (1,1 Millionen Euro) dotiert. Als Preisträger erhält man eine Medaille, ein Diplom und das Preisgeld.

Artikel vom 10. December 2002

 Zur Startseite RSS-Feed Sitemap
AKTUELLE NACHRICHTEN
STENA LINE - MAKING GOOD TIME
Winterabenteuer in Schweden
Winterabenteuer total in Schweden
Hüttenzauber in Schweden. Zum Beispiel in Idre Fjäll oder Orsa. Inklusive Überfahrt mit Stena Line und Hüttenmiete.

Weiße Ferien in Schweden

Jetzt den neuen Katalog 2005 bestellen!
Der Katalog 2005 ist da!
Jetzt den neuen Stena Line Katalog kostenlos frei Haus bestellen oder gleich online downloaden.

Katalog 2005 bestellen oder downloaden

WEITERE ARTIKEL
  © 2001-2025 SCANPRESS.DE | Alle Rechte vorbehalten. WERBUNG RSS IMPRESSUM KONTAKT