Vandalismus

Feuer zerstört historische Kirche in Skien

Nach dem Feuer in der Gjerpen-Kriche im norwegischen Skien wurden jetzt zwei Männer festgenommen. Einem werden Kontakte in die Neonazi-Szene zugesagt. Im Inneren der Kirche wurden Satan-Schriftzüge gefunden. Das Gebäude nahm erheblichen Schaden und muss bis zu einem Jahr geschlossen werden.

Die norwegische Kirche aus dem 12. Jahrhundert wurde bei dem Brand schwer beschädigt.

Heute nun hat die Polizei zwei junge Männer in Verbindung mit dem Feuer verhaftet. Zur Festnahme kam es auf Grund von Zeugenaussagen. Beide haben zugegeben, dass sie in die Kirche einbrachen und das Innere beschädigt haben. Jedoch stritten Sie ab, das Feuer gelegt zu haben. Einer der Festgenommenen stamm aus Skien, der andere aus Vestfold.

Am Donnerstagmorgen wurde der Brand durch den Pfarrer der Gjerpen-Kirche, Thor Egil Abrahamsen, entdeckt. Sofort rückten Feuerwehren aus Skien und dem Nachbarort Porsgrunn aus. Erst nach drei Stunden war das Feuer gelöscht.

Bei dem Brand wurden Orgel und Galerie der Kirche vollständig zerstört. Durch das Löschwasser entstanden erhebliche Schäden am Mauerwerk. Des weiteren richtet der Rauch hohen Schaden an. Vermutlich muss das Gebäude für rund ein Jahr für Renovierungsarbeiten geschlossen werden.

Erst vor einem halbe Jahr wurde die Kirche renoviert und erst im Mai im Beisein von Königin Sonja eingeweiht. Skien liegt circa 100 Kilometer südlich von Oslo.


SCANPRESS.DE - Nachrichten aus Skandinavien
Artikel vom 14. November 2003
URL zum Dokument: http://www.scanpress.de/panorama/52-0.html